Energie-Management
Smarte Energiefluss-Optimierung und Monitoring Ihres maßgeschneiderten Energiesystems.
Unsere Services
-
Sonnengeführtes Laden
Mehr Infos: Sonnengeführtes LadenSonnengeführtes Laden maximiert den Eigenverbrauch von Solarstrom für Elektroautos, senkt Kosten, reduziert CO₂-Ausstoß und schont Batterien.
-
Abtaufähige Photovoltaik
Mehr Infos: Abtaufähige PhotovoltaikMit eos Defrost entfernen Sie im Winter Schnee und Eis von der Oberfläche der PV-Module, sodass Sonnenlicht wieder ungehindert die Zellen erreicht und Strom erzeugt werden kann.
-
Dynamische Stromtarife
Mehr Infos: Dynamische StromtarifeDer eos Energy Manager steuert smarte Geräte (Wallboxen, Wärmepumpen, Klimaanlagen, …) und achtet dabei auf den aktuellen dynamischen Strompreis.
-
eos Recharge
Mit eos Recharge können Sie bei einem Black-Out Ihr Batteriespeichersystem über einen Generator nachladen. Damit sichern Sie sich auch im Notfall die heimische Stromversorgung!
-
Park Regelung
Der eos Energy Manager steuert smarte Geräte (Wallboxen, Wärmepumpen, Klimaanlagen, …) und achtet dabei auf den aktuellen dynamischen Strompreis.
Mit eos zur optimalen Nutzung
Die Lösungen
Regionale Cloudlösung
Die Daten werden lokal beim Kunden für das Monitoring und die Visualisierung gespeichert. Komplexe Energieströme werden einfach und klar dargestellt.
Black-Out Sicherung
Der eos Energie Manager unterstützt das unterbrechungsfreie Umschalten auf Speichersysteme und stellt das Nachladen über externe Aggregate mittels der eos Recharge-Box sicher.
Energie-Gemeinschaften
Die eos Umschaltsysteme ermöglichen das Zusammenschalten von Micro-Grids. Ohne zusätzliche Netzgebühren ist die direkte Stromvermarktung der PV-Erträge möglich.
Eigenverbrauchs-Optimierung
Der eos Energie Manager unterstützt einfach, flexibel und individuell programmierbar die bedarfsgerechte Steuerung von Energieströmen. Durch Lastprofilanalysen wird die wirtschaftliche Dimensionierung von Anlagen ermöglicht. Eine sekundengenaue Prozess-Steuerung sorgt für einen optimalen Anlagenbetrieb.
Netzdienstleistungen
Mit dem Peak-Shaving ermöglicht der eos Energie Manager einerseits die Verminderung von Lastspitzen und andererseits die Einhaltung von Eispeisekriterien (Netzneutralität).